Sicherheit beim Garagentor

Einbau Service Garagentor

Viel hat sich bezüglich der Sicherheit bei Garagentor und Torantrieb getan – aber es geht bestimmt noch besser. Einige Hersteller zeigen schon die richtige Richtung.

Schlagzeilen wie: „Kind vom Garagentor erdrückt!“ gehören Gott sei Dank der Vergangenheit an. Solche zugegeben schlimmen Unfälle bringen meist erst neue Sicherheits-Richtlinien und Normen welche dann vonn den Herstellern umgesetzt werden. Wir beantworten hier einmal die wichtigsten Sicherheitsfragen zum Thema Garagentor und elektrischer Torantrieb und gehen auf neue Innovationen ein.
Kann man heute noch vom Garaentor erdrückt werden?

Diese Frage können wir mit einem klaren „nein“ beantworten. Sobald heute ein Torantrieb das Garagentor schließt und auf Widerstand trifft stoppt dieses sofort und fährt wieder ein Stück auf. Dabei ist es egal ob das Garagentor auf Mensch, Auto oder andere Gegenstände fährt. Braucht der elektrische Motor plötzlich mehr Kraft beim Zufahren stoppt es. So wird Unfällen und Schäden vorgebeugt.

Fällt das Tor zu wenn eine Tor-Feder bricht?

Federn unterstützen Sie beim manuellen Öffnen und Schließen des Garagentor. Das gleiche gilt für den Torantrieb. Ohne die Hilfe der Tor-Federn würde kein Torantrieb es schaffen das Garagentor zu öffnen. Bricht irgendwann einmal eine Torsionsfeder eines Sektionaltores durch Materialermüdung unerwartet fällt das Tor nicht zu. Sicherheitssperren greifen sofort ein und verhindern das das Sektionaltor durch sein doch enormes Eigengewicht zufällt. Wichtig ist hier nur das das Garagentor vom Fachmann  fachgerecht eingebaut wurde.

Können Diebe das Garagentor irgendwie aufdrücken?

Früher ist das wohl möglich gewesen. Aber bei den heutigen Tor-Torantrieb-Kombinationen ist das nicht mehr möglich. Sicherheits-Richtlinien geben vor das sich das Garagentor nicht mehr aufdrücken lassen darf. Deswegen verhakt sich der Torantrieb beim Versuch das Aufdrückens. Bei Garagentoren ohne elektrischen Torantrieb gilt nur eine Regel welche vor Diebstahl schützt: „abschließen“. Die Veriegelungen insbesondere bei Sektionaltoren sind sehr massiv und trotzen jedem Versuch das Garagentor aufzubrechen.

Das hört sich natürlich alles sehr gut an trotzdem gibt es noch einiges was verbessert werden kann. Wir befinden das besonders beim Klemmschutz bei vielen Herstellern nachgebessert werden kann und die gesamte Mechanik besser verkleidet werden könnte. Wer Kinder hat weiß das diese ihre Finger überall rein stecken und versuchen überall drann rumzuklettern. Tolle Lösungen zeigt hier der Tor-Hersteller Wisniowski. Dieser hat die Mechanik des Sektionaltores komplett verkleidet. So können böse Verletzungen beim Betrieb des Garagentores verhindert werden.

Unsere Aktions-Garage März!

Bild Garage 3x6m in Holzständerbauweise mit Sektionaltor anthrazit

Vollgedämmte solide und hochwertige Premium-Garage 3×6 Meter groß mit Sektionaltor in Top-Quallität!!!

Sie haben wieder einmal abgestimmt. Die meisten Kunden interessieren sich diesmal für eine klassische Einzelgarage von 3×6 Metern Größe mit 2,5 Meter breitem elektrisch betriebenem Sektionaltor. Diese massive Garage in Holzständer-Bauweise ist geeignet für spätere Dachbegrünung oder zum Aufbau einer Dachterrasse. Unsere Garagen bieten einzigartiges Wohlfühlklima wie im Wohnhaus für Menschen die ihre Garage nutzen möchten um ihren Hobbys und Interessen nachzugehen.
Bei diesem Angebot sparen Sie 1.900 EUR gegenüber dem Listenpreis da wir auch die Liefer- & Montagekosten kurzzeitig auf 15 % für diese Garage gesenkt haben.
  • Glattwand-Systemgarage ca. 3×6 Meter verputzt!
  • Vollgedämmte 12 Zentimeter starke Wände in Holzständer-Bauweise!
  • solides vollgedämmtes Garagen-Dach für Dachlasten bis 275kg/m²!
  • 20 Millimeter dickes gedämmtes Sektionaltor in weiß oder anthrazit!
  • elektrischer Torantrieb mit 2 Handsendern!
  • zusätzlich Dachrinnenanlage verzinkt)!
  • breite Dachblenden in weiß o. anthrazit!

Preis: 8.699,-

Aktions-Preis: 6.999,- *

(ohne Torantrieb und Dämmung ab 5.385,-)

Angebot anfordern

*Sonderpreis limitiert Laufzeit zzgl. Liefer- und Montagekosten in Höhe von 15% des Auftragsvolumens.

Nicht die richtige Garage für ihre Bedürfnisse? Jetzt auf “Folgen” klicken und kein Sonderangebot mehr verpassen. Ab jetzt gibt’s  jeden Monat eine neue günstige Aktions-Garage!!!

Großlamelle ist nicht Großsicke

Bild Garage

Verwirrende Bezeichnung bei Sektionaltoren – Wir klären auf!

Wer nicht täglich mit den verschiedenen Designs und deren Bezeichnungen bei Sektionaltoren zu tun hat kann bei Großsicke, Großlamelle und waagerechter Sicke schon mal durcheinander kommen. Deshalb kommt es wöchentlich vor das uns Kunden kontaktieren welche sich bei der Wahl des Garagentores nicht sicher sind. Grund genug für uns ein paar Zeilen darüber zu verlieren.

Egal ob für eine neue Garage oder der Renovierung der Alten, mit einem Sektionaltor setzen Sie dem Aussehen Ihres Hauses die Krone auf. Dabei haben Sie die Wahl zwischen schlichter moderner Linienführung in Sicken- oder Großlamellenprägung oder dem traditionellen Garagentor-Design in eleganter Kassettenoptik.

Bei Fink Garage können Sie zur Zeit zwischen fünf Torprägungen, zwei Dämmstärken – iso 20 und iso 45 –, vielen Oberflächen und zahlreichen Vorzugsfarben / Super-Color- und RAL-Sonderfarben wählen. Alle für unsere Garagen angebotenen Sektionaltore und Nebeneingangstüren mit lackierten (Super-Color oder RAL nach Wahl), folierten Oberflächen (Golden oak, Dark oak, Mahagoni) sowie die Strukturoberflächen (Satin white, Satin grey, Satin Dark grey und Satin brown) sind vom Hersteller Novoferm endbeschichtet.

Die wertigen Oberflächen sind unempfindlicher gegenüber jeglichen äußeren Einflüssen und verleihen Ihrer Garage eine edle Optik. So werden Sie lange Freude an Ihrem Garagentor haben.

Prägungen

Bild Sektionaltor Grosslamelle
Großlamelle
Bild Sektionaltor waagerechte-sicke
Waagerechte Sicke
Bild Sektionaltor Großsicke
Großsicke

 

 

 

 

Oberflächen

Bild Sektionaltor woodgrain
woodgrain
Bild Sektionaltor glatt
Noblesse(glatt)

 

 

 

 

 

Garage 5x7m in Holzrahmenbauweise bei Berlin

Großraumgarage, Doppelgarage, 5x7m in Holzständerbauweise mit breitem Garagentor
Platzmangel ist für die Montage einer Garage in Holzrahmenbauweise kein Problem.
In den seltensten Fällen sind die Stellplätze der Garagen gut zugänglich. Mit schwerem Gerät hätte man hier keine Chance. Der Vorteil der Holzständerbauweise ist die Montage der Garage vor Ort.

 

Wenn in zweiter oder gar dritter Reihe gebaut wird bleibt meist nur eine schmale Zufahrt zur Garage. Gerade in florierenden Ballungszentren ist der Grund und Boden so teuer das man keinen Zentimeter sinnlos verschenken darf. Dies gilt auch für die Planung und Realisierung der neuen Garage. Diese muss am Ende genau in die vorgesehene Lücke passen. In unserem aktuellen Fall bedeudet das zwischen das neue Eigenheim des Kunden und dem Nachbargrundstück. Gerade die Nachbarschaft beäugt sehr kritisch was an ihrer Grundstücksgrenze passiert. Für solche Montagen sind Profis gefragt. Wer möchte schon das die Garage zu klein ist oder auf das Grundstück des Nachbarn ragt. Oft wird hier ganz genau hingeschaut und jeder möchte solchem Ärger entgehen.

 

Bild Garage innen

Die Kundschaft entschied sich für eine Garage 5x7m in Holzständerbauweise mit einem breiten Sektionaltor. Da man nur über eine schmale verwinkelte Zufahrt zu der Garage gelangt muss die Toreinfahrt so breit wie nurmöglich sein damit man bequem ein- und ausparken und wenn nötig noch etwas rangieren kann. Diesen Typ einer Doppelgarage nennt man Großraumgarage. Also eine große Garage für zwei Pkw mit einem breiten Tor und ohne Trennwand in der Mitte.

Die Wandelemente der Garage sind außen weiß verputzt. Das Dachgefälle verläuft in Richtung Rückwand. Ein innen verlegtes Fallrohr leitet das Regenwasser in die Kanalisation ab. Eingerahmt wird das Dach von einer umlaufenden Attika in anthrazit. Hierbei handeld es sich wie bei der Außenhaut der Garage um feuerfeste Faserzement-Platten welche lackiert werden.

Bild Garage Rückansicht

Zum Wohnhaus hin wurde eine Fensteröffnung für das bereits bestehende Küchenfenster eingepasst. Das Sektionaltor wird von einem Torantrieb nach oben geöffnet. Zum Lieferumfang gehören zwei Funkfernbedienungen mit welchen das Tor bedient werden kann. In die Rückwand der Garage wurde zusätzlich eine Nebeneingangstür verbaut. Tür und Tor sind doppelwandig und gedämmt. Außerdem wurden sie passend zu den Fensterrahmen des Wohnhauses in hellem grau bestellt.

Gelbe Großraumgarage 6x9m für Familie in Greifswald

Bild Großraumgarage gelb
Die beliebte Großraumgarage bietet jede Menge Vorteile. Hier gilt je größer desto besser.
Wir waren zu Gast in Greifswald. Ganz nahe an der Ostsee also. Eine junge Familie hat eine 9 Meter lange Großraumgarage mit weißem Sektionaltor bestellt. Außerdem sollte die Garage optisch zum Haus passen.

Am Samstag hatte unsere befreundete Spedition bereits sämtliche Teile der neuen Garage auf einen Lkw verladen. Spätestens Montag früh sollte der Fahrer mit der Ware am Aufstellort sein damit ohne Verzögerung mit der Montage der Garage begonnen werden konnte. In der Nacht zum Montag machten sich dann auch unsere Monteure auf den Weg zur Baustelle. Etwas erschöpft aber doch voller Tatendrang erreichten diese pünktlich mit dem Eintreffen des Lkw das Fundament auf welchem die Großraumgarage errichtet werden soll.

Die Familie wünschte sich eine große Garage mit abgetrenntem Raum. Hier kam natürlich nur eine Großraumgarage von 9 Meter Länge in Frage. Bei 6 Metern wurde eine Quertrennwand eingebaut. So entstand ein seperater Bereich in dem Werkzeuge und Fahrräder untergebracht werden können und eine kleine Werkbank steht. Um nicht immer das Tor öffnen zu müssen wurde eine Nebeneingangstür in die Rückwand eingelassen. Eine Türöffnung in der Trennwand verbindet Garage und Abstellraum.

Vor Allem aber freute sich die Kundin über das breite Sektionaltor. Dieses gewährleistet bequemes Ein- und Ausfahren aus der Garage. Um nicht immer zum Öffnen des Sektionaltores aussteigen zu müssen wurde ein elektrisch betriebener Torantrieb verbaut welcher von einem Handsender gesteuert werden kann. So kommt man auch bei wiedrigen Wetterverhältnissen trocken in die Garage.

Damit die Garage zum Wohnhaus passt wurde diese nachträglich mit der selben Fassadenfarbe gestrichen. Das Dach wird von weißen Dachblechen eingerahmt welche mit dem Sektionaltor und den Fensterrahmen des Hauses harmonieren.