

Aufgrund der Corona-Krise hat Anfang Juni die Bundesregierung ein Konjunkturpaket beschlossen. Wesentlicher Bestandteil ist die
vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer. In diesem Rahmen wird vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 der Steuersatz reduziert.
Dies sind weitere Fragen die im Vorfeld der Garagenerstellung bei einigen unseren Kunden und Interessenten vorhanden sind.
Gerne zeigen wir am Beispiel dieser 6x9m Großraumgarage, wie dies umgesetzt werden kann.
Ausgangslage war eine bereits vorgeplante Garage die von der Systembox Garagen GmbH erstellt werden sollte. Da diese nicht wie geplant zur Umsetzung kam. Musste die Garage also auf eine schon erstellte und von uns nicht geplante Bodenplatte gebaut werden.
Neben einer Großraumgarage in L-Form am Haus, sollte ein kleiner Windfang und eine Überdachung der Haustür erfolgen.
Eine Besonderheit waren hier die Lüftungsgitter der Be- und Entlüftungsanlage des Hauses die einen erhöhten Planungsaufwand mit sich brachten.
Das verbaute Garagentor ist von Novoferm in der Ausführung Großlamelle woodgrain anthrazit. Neben einer Nebeneingangstür in weiß, wurde auf Kundenwunsch 600x1800mm Fenster eingepasst um mehr Tageslicht zu erhalten.
Der Anschluss zur Hauswand erfolgt über ein Wandanschlußblech, sodass zwischen Haus und Garage kein Wasser eindringen kann.
Die Überdachung der Haustür wurde verkleidet um eine massive Optik zu erhalten, alternativ ist diese auch unverplankt zu erhalten.
Der Innenausbau wurde vom Kunden in Eigenleistung individuell und professionell umgesetzt. Alternativ kann dies auch durch Fink Garage erfolgen.
Dies sind einige der meist gestellte Fragen unserer Kunden und Interessenten.
Gerne zeigen wir am Beispiel dieser 3x9m Einzelgarage, wie dies umgesetz werden kann. Zwischen einer bestehenden Nachbargarage und dem Haus unseres Auftragsgebers, sollte eine Fink Garage mit Innenentwässerung, Dach-Dämmung und Sektionaltor verbaut werden. Hierbei ist passgenaues Arbeiten auf den Millimeter bei der Ausführung gefragt.
Das verbaute Gargentor ist von Ryterna in der Ausführung Großlamelle glatt anthrazit. Neben einer Nebeneingangstür in anthrazit, wurde ein seitliches Gefälle zum Haus und die Regenwasserabführung über einen Dachgully und Innenentwässerung umgesetzt.
Der Anschluß zur Hauswand erfolgt über ein Wandanschlußblech, sodaß zwischen Haus und Garage kein Wasser eindringen kann. Der Anschluß zur Garage des Nachbarn erfolgt ebenso durch ein spezielles Blech das heruntertropfendes Wasser von der Attika abführt, sodaß auch hier kein Wasser zwischen die Garagen gelangen kann.
Die Innenentwässerung führt zu einer einheitlichen Optik der Attika, eine Dachrinne an der Front wie bei der nebenstehenden Garage konnte so vermieden werden.
Bei unserem letztjährigen Besuch in Dautphetal errichteten unser Monteure eine 3x9m Fink-Garage
, und hatten den Ort noch in guter Erinnerung. Diesmal sollte eine 8x7m Großraumgarage gestellt werden in unserer bewährten Holzständerbauweise .
Die Breite von 8m ermöglichte neben dem Sektionaltor noch eine Nebeneingangstür in gleichem Design und Farbe in die Frontseite der Großraumgarage einzubringen.
Optisch ist dies eine sehr ansprechende Variante. Auf die bauseits errichtete Bodenplatte wurden die benötigten Materialien zur Errichtung der Fink Garage seitens der beauftragten Spedition Rauter angeliefert.
Unweit der Hauptstadt Berlin und nah an der Landeshauptstadt Potsdam ist die Gemeinde Brieselang „Im Herzen des grünen Havellandes“ gelegen. Hier errichtete unser Fink-Garagen Montage-Team eine 6x9m Fink-Garage in Holzständerbauweise mit einer weißen Attika, farbigen Putz (beides passend zum angrenzenden Haus) und Türausschnitt vom Haus zur Garage.
Eine Besonderheit stellte die vom Bauamt vorgegebene Maximal-Höhe der Garage dar. Durch diese Höhenvorgabe beschränkt, musste eine Lösung für die hausseitig Vorhande Tür die als Garagenzugang angedacht war gefunden werden, da diese nun in der eigentl. Garagendach-Höhe lag.
Elegant gelöst wurde dies durch einen eingesetzten Wechsel-Balken, nun ist es möglich ohne sich den Kopf zu stoßen, in die Fink-Garage zu gelangen.
Weder Sandiger Boden, Wind noch Wetter konnte unser Montage-Team bei der Umsetzung stoppen. Die Garage war komplett aufgebaut mit Innendämmung und Verkleidung innerhalb von 2,5 Tagen, was auch den Auftraggeber sehr erfreute.
Wir bedanken uns herzlich für die umfangreiche Verköstigung mit Pizza und Verpflegungsbeuteln.
In eine bestehende Lücke zwischen Eingangstor und Grenzmauer zum Nachbargrundstück sollte die Fink Garage passgenau eingesetzt. Um eine einheitliche Optik mit dem Bestandsgebäude zu erhalten, wurden Nebeneingangstür, Attika und Fenster im gleichen Farbton gehalten. Die Garage wurde vom Kunden ohne Sektionaltor gewünscht, dieses wird vom Kunden eigenständig beschafft und eingebaut.
Ein besonderer Kundenwunsch war viel Licht in der Garage zu haben, um ein gutes Arbeiten innerhalb an einer Werkbank zu gewährleisten. Dies wurde durch ein besonders großes zweiflügliges Fenster (2000x1200mm) gelöst. Die Nebeneingangstür mit Verglassugn ermöglicht ebenfalls Tageslichteinfall. In Kombination sollten somit optimale Arbeitsbedingungen herrschen.
In Menden / Nordrhein-Westfalen wurde eine Garage in Holzständerbauweise maßgefertigt auf die Größe 3400x8830mm mit dem Ziel den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.
Als Fundament wurde bauseitig ein Streifenfundament gewählt. Streifenfundamente eignen sich neben der Ausführung als Bodenplatte optimal für das Aufstellen einer Fertiggarage.
Durch die vor Ort gegebenen Höhenunterschiede von Einfahrt zur Terrasse und Rasenfläche, bot sich eine Aufkantung an, sodass die Fink-Garage aufgesetzt werden kann. Somit kann keine Feuchtigkeit seitlich in die Garagenwände einziehen und man kann ebenerdig aus der Garage durch eine Nebeneingangstür auf die Terrasse gelangen.
Ein Aussencodetaster neben dem Sektionaltor ergänzt die vorhandenen Funktaster und ermöglicht einfachen Zutritt über die Eingabe eines frei wählbaren Codes.
Wir bedanken uns für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen viel Freude an der neuen Garage. Die Holzständerbauweise ermöglicht es, für jeden Kundenwunsch individuelle Lösungen zu finden. Wir helfen gerne dabei, ihr Grundstück bestmöglich zu nutzen.