Fink Garage 7m breit in Holzständerbauweise Linsengericht / Hessen

Fink Garage Linsengericht / Hessen

Fink-Garage 7m breit in Linsengericht / Hessen.

Regen, Regen, Regen…Wenn man die Augen zumacht, klingt der Regen wie Applaus…klingt der Regen wie Applaus. Unsere Monteure hartgesotten und regenerprobt wurden diesmal in Linsengericht ca. 30 km entfernt von Hanau, mächtig mit Applaus eingedeckt. Eine Doppelgarage in Holzständerbauweise wurde in 2 nasskalten Tagen errichtet. .
Fink Garage. Die smarte Fertiggarage in Holzständerbauweise. Linsengericht / Hessen

Da eine direkte Zufahrt zur Bodenplatte nicht möglich war, mussten die vormontierten Einzelteile zur ca 30m entfernten Bodenplatte getragen werden.
Dabei machten sich einmal mehr die Vorteile der Holzständerbauweise bemerkbar, flexibel, modularer Aufbau und hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht.
Ob unbefestigtes Gelände oder Enge Bebauung, mit der Holzständerbauweise kommt die Garage zu Ihnen auch ohne Kran etc.

Fink Garage Linsengericht Innenansicht
Fink Garage Linsengericht Innenansicht Unterzug , Einbau von erstem Garagentor

Nachdem die Wandelemente zur Bodenplatte transportiert und ins Lot gestellt waren, konnten die Dachbalken aufgelegt und verschraubt werden. Aufgrund der Überbreite von 7m musste dabei ein Unterzug eingebracht werden, damit die Stabilität stets gewährleistet ist.

Fink Garage Linsengericht Collage
Fink Garage Linsengericht Collage, Unterzug, Aussenansicht, Holzständerwände Aufbau

Dachbleche und tragende Dachschicht wurden an und aufgebracht.Nun konnte die Dachschicht mit der Dachhaut aus witterungsbeständiger EPDM-Folie vollflächig verklebt werden . Auf Kundenwunsch wurden zwei Garagentore und eine Tür ohne Fenster in der Garage verbaut.

Wir bedanken uns für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen gutes Gelingen bei der Vollendung des Bauvorhabens.
Individuell, flexibel, passgenau —- Fink Garage ihre Fertiggarage in Holzständerbauweise.

Fink Garage 6×9 in Oberbeisheim / Hessen

Fink Garage Oberbeisheim

Große Garage 6×9 Meter in Holzständerbauweise in Oberbeisheim / Hessen.

Das weder Wind noch Wetter uns stoppen können, zeigten einmal mehr unsere Monteure in der letzen Woche. Der Winter hatte sich kaum zurückgezogen, schon ging es wiedereinmal in unser Nachbarland Hessen. In Oberbeisheim im Knüllgebirge wurde eine Fink Garage von 6×9 Metern montiert, wie gewohnt natürlich in Holzständerbauweise.
Fink Garage. Die smarte Fertiggarage in Holzständerbauweise. Oberbeisheim / Hessen

Auf eine bereits vorhandene Bodenplatte sollte eine Garage in Holzständerbauweise errichtet werden. Diese soll in der Bauphase eines neu zu errichtenden Holzständerhauses u.a als Lager für benötigtes Baumaterial verwendet werden.

blank

Zuerst wurden die Rückwände und die Ecken der Garage miteinander verschraubt.  Dannach konnten die Wände ausgerichtet und mit Schwerlastankern am Boden befestigt werden. Jeder dieser Anker hält später die Garage mit einer Zugkraft von ca. 1,5 Tonnen am Boden.

Nachdem die Wandelemente ins Lot gestellt waren, konnten die Dachbalken aufgelegt und verschraubt werden. Dem wechselhaften Wetter zum Trotz, wurde auf die tragende Dachschicht mit der Dachhaut aus witterungsbeständiger EPDM-Folie vollflächig verklebt . Dachbleche in anthrazit rahmen die Dachkonstruktion ein und ergeben ein einheitliches Gesamtbild, mit dem ebenso anthrazit farbigen Tor 5000×2125 .

Kuhn_26

Eine eingebaute Nebeneingangstür , ermöglicht schnellen Zutritt. Und wurde ebenso farblich passend eingepasst. Die Garage wird später noch in Eigenleistung des Bauherren dachseitig begrünnt.

Wir bedanken uns für die reibungslose Zusammenarbeit und wünschen gutes Gelingen bei der Vollendung des Bauvorhabens.
Individuell, flexibel, passgenau —- Fink Garage ihre Fertiggarage in Holzständerbauweise.

Individuelle Fink Garage in Holzständerbauweise – Oppen / Saarland

Maßfertigung einer Fink Garage im Saarland

Aufbau einer Fink Garage, die speziell auf Kundenwunsch angefertigt wurde. Ausschnitte zum Haus, Nebentür und Fenster.

Weit im Westen unserer schönen Republik, wurden diesmal unsere Monteure zum Aufbau einer Garage in Holzständerbauweise beauftragt.
In Oppen / Beckingen im wunderschönen Saarland, entstand eine Fink Garage als Maßanfertigung auf Kundenwunsch.

Fink Garage auf Maß in Oppen / Beckingen - Saarland

Ein Haus mit bestehender Garage wurde um eine Fink Garage erweitert, ohne das die alte Garage der neuen weichen musste.
Die vorhandene Garage steht nun weiter als Nutzfläche zur Verfügung.

Ein weiteres Mal konnten wir die Vorzüge der Holzständerbauweise nutzen und eine Garage genau auf Kundenwunsch fertigen.
Das alte Garagentor wurde ausgespart, sodaß dieser bestehende Zugang weiterhin nutzbar ist.
Desweitern wurde ein Fenster vom Wohnhaus ausgespart , sodaß Licht in dahinter liegende Räume fallen kann.

Wandausschnitt für altes Garagentor
Wandausschnitt für altes Garagentor. Fink Garage in Holzständerbauweise im Saarland

Die bereits vorhandene Terrasse und Entwässerung wurden in die Planung der Garage integriert, somit waren hier keine weiteren Umbauten nötig. Durch das neue Sektionaltor ist ein bequemer und breiter Zugang geschaffen worden. Eine Nebeneingangstür mit Fenster bringt mehr Lichteinfall und vereinfacht den Zutritt.

Maßfertigung einer Fink Garage im Saarland
Maßanfertigung einer Fink Garage auf Kundenwunsch im Saarland

Das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen, perfekt eingefügt in die bereits bestehende Bebauung.
Man hat das Gefühl, als wäre es nie anders gewesen.

Eine Garage auf Maß!
Durch unsere flexible Holzständerbauweise sind solche Kundenwünsche passgenau möglich.
Individuell, flexibel, passgenau —- Fink Garage ihre Fertiggarage in Holzständerbauweise.

Warum Fink Garage?

Bild Garage/Doppelgarage Holzständerbauweise verputzt mit Sektionaltor

Wir werden oft gefragt was uns von unseren Mitbewerbern unterscheidet.
Was macht Fink Garage aus, was machen wir anders, besser, schneller?

# 1. Unsere Philosophie.

Eine Garage ist nicht nur eine Unterstellmöglichkeit, ein Kellerersatz oder ein Hobbyraum.
Sie ist ein Teil von Ihrem Zuhause!
Wir lieben unsere Garagen und die Art wie wir Sie bauen!

#2. Weshalb wir Garagen in Holzständerbauweise herstellen.

Garagen in Holzständerbauweise lassen sich auf jedes Wunsch-Maß genau anfertigen für Sie.
Sie sind nachhaltig, durch die Verwendung des nachwachsenden Naturrohstoffs Holz.
Die Optik der Garage kann an Ihr Haus und Ihre individuellen Ansprüche angepasst werden.

#3. Wir sind jederzeit für Sie da!

Wir lieben unser Produkt und stehen auch dazu.
Sollten Sie Probleme haben egal ob bei der Montage oder an der Garage selber.
Sie haben einen kompetenten Ansprechpartner und zwar uns.

#4. Faire Preise ohne „Geiz ist Geil – Mentalität“

Wir sind nicht die billigste Garagen-Firma und wollen es auch nicht werden.
Unserer Garagen werden im grünen Herzen Deutschlands selber produziert
und ausschließlich von Facharbeiten hergestellt.
Die verwendeten Materialien, werden sorgfältig ausgesucht und kommen von den jeweiligen Branchenführer des Segments…Pfusch am Bau…nicht mit uns
Unser Garagenpreis ist daher absolut fair in Preis und Leistung.

#5. Unsere Facharbeiter – Ihr Gewinn

Sehr gute Mitarbeiter werden überall weniger und das auch gerade im Handwerk.
Unsere Philosophie ist hier „Behandle deine Mitarbeiter und Partner gut , dann geben Sie dir als Firma auch viel zurück“
Ihre Garage wird bei uns nicht nur qualitativ hergestellt, sondern auch aufgestellt.

#6. Wer montiert die Garage für Sie

Wir bauen die Garage mit eigenen Mitarbeiter und ausgesuchten Subunternehmern auf. Für beide gilt die gleiche Vorrausetzungen. Alle haben eine Berufsausbildung und Erfahrungen in Holzberufen als Dachdecker, Zimmermann oder Tischler.
Regelmäßig prüfen und verbessern wir den Montageprozess.

#7. Wir verbessern unser Produkt stetig

Unser Anspruch! Wir wollen das beste Produkt für Sie herstellen „ein Stück zu Hause“.
Egal wo die Idee herkommt vom Kunden, Mitarbeiter, Zulieferer, Hersteller, Statiker oder Architekten. Wie saugen alles auf wie ein Schwamm und nehmen uns auch im Alltag Zeit um dies zu sprechen und zu diskutieren und setzen es für Sie um

#8. Keine Verkäufer im Außendienst

Wir üben keinerlei Kaufdruck auf unserer Kunden aus.
Jeder Kunde erhält die gleiche Beratung am Telefon und kann in Ruhe Angebote vergleiche und sich selber ein Bild machen welcher Anbieter zu ihm passt.
Somit , Keine extra Kosten für den Außendienst.

# Zusammenfassung – Alle Guten Dinge sind 8

Wir sind Menschen und erstellen Garagen für Menschen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ihre Garage , ist unsere Garage.
Ihre Individualität ist unsrer Stärke und wir setzen jede Garagen-Idee für unsere Kunden um.

Frühbucherrabatt verlängert

blank

Wir freuen uns, Sie auch im Jahr 2017 wieder mit neuen Aktionen und Angebote überraschen zu können.

Wir haben nach langer Überlegung unsere erfolgreiche Frühbucher-Aktion nochmal verlängert.

Wer bis zum 31.01.2017 einen Autrag für eine Holständergarage erteilt, erhält einen Rabatt von 3%. Das unterschriebene Angebot muß bis zum 31.01.2107 per Mail, Fax oder Post eingehen.

 

Garage 3,5x9m in Düsseldorf

Garage 3,5mx9m in Holzständerbauweise in Düsseldorf

Aufbau einer Garage 3,5x9m in Holzständerbauweise in Düsseldorf. Als Zusatzausstattung wurde eine Nebeneingangstür und ein Fenster im hinteren Bereich eingebaut. Außerdem eine Trennwand und einen Tasten-Cody für das Garagentor.

Diese schicke Garage wurde für eine Familie in Düsseldorf gebaut. Passend zum Wohnhaus wurde auch die Garage in Holzständerbauweise errichtet. Holzständerbauweise bedeutet das auf eine Holzrahmenkonstruktion eine Putzträgerplatte befestigt wird auf welche ein Traufelputz aufgebracht wird. Die einzelnen Wandelemente werden bereits vorproduziert und müssen nur noch vor Ort beim Kunden zusammengeschraubt werden.

Garage in Holzständerbauweise mit Fenster und Tür

Damit die Garage auf einer vernünftige Basis steht wurde vor Montage der Garage eine massive Bodenplatte erstellt. Den Fundamentplan bekommen die Kunden von uns kostenlos zugesandt. Ausschlaggebend für eine zügige Montage der Garage ist die genaue Maßeinhaltung bei der Erstellung der Bodenplatte. Die einzelnen Wandelemente können so schneller positioniert werden und müssen später nicht umständlich ausgerichtet werden.

Garage mit geöffnetem Garagentor

Die Wandelemente werden miteinander verschraubt und mit der Bodenplatte verankert. Schwerlastanker mit einer Zugkraft von 1,5t halten die Garage am Boden. Das Dach wird von dicken Balken aus Kostruktionsvollholz getragen. Auf die Dachbalken werden 22mm starke Holzfaserplatten befestigt. Ein Dachkranz verhindert das seitliche Ablaufen vom Regenwasser. Das Garagendach hat ein leichtes Gefälle in Richtung Rückwand. An dieser ist verzinkte Dachrinnen-Anlage befestigt und leitet das anfallende Regenwasser ab. Eingerahmt wird das Dach am Ende von lackierten Blenden aus verzinktem Feinblech.

Fink Garage innen ohne Innenausbau

Als Garagentor dient ein vollgedämmtes Sektionaltor von Novoferm. Dieses wird dank der Hilfe eines elektrischen Torantriebes automatisch per Knopfdruck nach oben geöffnet oder wieder geschlossen. Zusätzlich wurde außen ein Tasten-Cody angebracht. Mittel vorher programmiertem Code kommt man so auch ohne Schlüssel oder Fernbedienung in die Garage. Das Garagentor kommt in moderner glatter Großlamelle daher. Als Farbe wurde von den Kunden „satin white“ gewählt.

Eine Trennwand nach 6 Metern teilt den Stellplatz des Autos vom Abstellplatz der Gartengeräte. Außerdem befindet sich im hinteren Bereich der Garage eine Nebeneingangstür sowie ein doppeltverglastes Kunststofffenster. Die Kunden hatten unser Elektro-Paket bestehend aus Steckdosen, LED-Feuchtraumleuchte inklusive Lichtschalter und der dazugehörigen Verkabelung als Zusatzausstattung dazu begucht.

Garage 6x6m in Holzständerbauweise

Garage in Holzständerbauweise bei Frankfurt

Diese schöne Garage wurde von den Monteuren in Königstein im Taunus montiert. Die Garage wurde wie gewohnt in Holzständerbauweise errichtet. Highlights der Garage ist das besondere Sektionaltor & die Dachbegrünung.

Unsere Monteure machten sich diesmal auf in das benachbarte Bundesland Hessen. Im schönen Taunus wohnen unsere nächsten Kunden. Bestellt war eine 6x6m große Garage mit 5m breitem Sektionaltor und jeder Menge Zusatz-Ausstattung. Wieder einmal hatten wir Glück mit dem Wetter und so ging die Montage der Garage schnell von der Hand.

Montage Fink Garage Frankfurt

Die Montage der Garage beginnt mit dem Aufstellen der hinteren Eckelemente und der Rückwand. Ruckzuck sind die ersten Wandelemente in Position gebracht und miteinander verschraubt. Jede der Seiten der Garage wird aus 125cm breiten Wandelementen zusammengefügt. Diese werden in Holzständerbauweise in unserer Produktionsstätte vorgefertigt. Dabei wird auf eine Holzrahmen-Konstruktion eine Putzträgerplatte aufgeschraubt. Diese wird grundiert und mit einem Traufelputz bespritzt.

Montage Fink Garage Frankfurt

Mit dem Auflegen des Torsturzes schließt sich der Korpus der Garage. Jetzt kann alles ausgerichtet und mit der Bodenplatte verankert werden. Jedes Wandelement wird von einem Schwerlastanker am Boden gehalten. Sobald die Garagenwände im Lot stehen werden die Dachbalken auf die Seitenwände gelegt und verschraubt. Diese bestehen aus 240mm dickem Konstruktions-Vollholz und tragen später die gesamte Dachlast inklusive der Dachbegrünung. Als Dachhaut dient eine robuste EPDM-Folie welche vollflächig auf 22mm starke Holzfaserplatten aufgeklebt wird.

Lochblech bei Dachbegrünung von Garage

Unsere Kunden haben ihre Garage mit Dachbegrünung bestellt. Damit das Granulat später vom Regenwasser nicht weggespült wird wird hinten vor dem Einlauf in die Dachrinne ein Lochblech aufgeschraubt. Danach wird ein besonders saugstarkes Vlies verlegt welches später Wasser für die Pflanzen speichert. Hierauf wird das spezielle Granulat verteilt und die Sedumenpflanzen werden eingebracht. Das Dach wird von einem Dachkranz eingefasst auf welchem umlaufende Dachblenden aus verzinktem Feinblech verschraubt wwerden.

Bepflanzung Garage in Holzständerbauweise

Garagen bieten sich besonders für den Ausbau an und unsere Kunden waren so schlau und haben das Innenausbau-Paket gleich mitgebucht. Hierbei werden die durch den Holzrahmenbau entstehenden Fächer mit Steinwolle ausgefüllt und im Nachgang mit Holzfaser-Platten verkleidet. In die rechte Seitenwand der Garage wurden zusätzlich doppeltverglaste Kunststofffenster und in die Rückwand eine Nebeneingangstür eingebaut.

Innenausbau Fink Garage

Als Garagentor dient ein vollgedämmtes Sektionaltor. Bei unseren Kunden im Taunus hat es eine Optik in glatter Großlamelle in der Wunschfarbe „satinwhite“. Es wird mit Hilfe eines elektrischen Torantriebes bewegt und kann ganz einfach per Fernbedienung gesteuert werden. Mittels Torsionsfedern schibt sich das Tor unter das Dach der Garage.

Garage in Holzständerbauweise mit geöffnetem Garagentor

TORMATIC BLUE öffnet Traumautos die Tore Revolutionäres Antriebssystem überzeugt durch Design und Innovation

tormatic-blue
Dortmund (ots) – Wer ein Traumauto fährt, will nicht nur Leistung und Fahrvergnügen, sondern auch innovative Technik in makellosem Design – und das nicht nur bei den Autos selbst. Doch bis heute sind dem spätestens hinter dem Garagentor Grenzen gesetzt: Dort finden sich Torantriebe, die zuverlässig arbeiten, aber wegen ihrer bestenfalls nüchternen Funktionalität kein Blickfang sind. Ab dem Herbst wird das anders, denn dann bringt das Dortmunder Technologieunternehmen Novoferm tormatic GmbH die Produktlinie BLUE auf den Markt – ein Torantriebssystem, das durch seine einzigartige Verbindung von exklusiven Design mit hochinnovativer Technik eine neue Ära eröffnet.

Die Idee hinter BLUE: Bis heute sind Garagen weithin eine „architekturfreie Zone“, sind auch bei exklusiven Villen oft nur wenig ansehnliche Anhängsel. Garagentorantriebe werden zwar technisch ständig weiter entwickelt – aber ihr Aussehen spielt dabei bislang keine große Rolle. Mit BLUE schließt TORMATIC deshalb die Lücke zwischen der Architektur eines Hauses und dem Anspruch nach ganzheitlicher Ästhetik, bei dem Garagen zu „Räumen für Menschen mit Autos“ werden. Jedes Element der BLUE-Serie überzeugt durch höchste Funktionalität und ein einzigartiges Design.

Der dezent beleuchtete Antrieb selbst ist ein designtechnisches Kleinod, das jeden Raum
aufwertet. Für die Bedienung hat TORMATIC die eleganten und ergonomischen BLUE Fernbedienungen – BLUE Remote und BLUE Touch – entwickelt, dazu Apps, die eine
Programmierung, Steuerung und Wartung per Smartphone oder Tablet erlauben. Für berührungsloses Ansteuern des Garagentors gibt es den dezenten BLUE Reader für die Hauswand und BLUE Pillar, eine ikonische Säule, die an Hofauffahrten einen zusätzlichen Blickfang bietet.

TORMATIC blickt auf eine 55-jährige Erfahrung in Entwicklung und Produktion ausgereifter und unkomplizierter Antriebs- und Steuerungslösungen zurück. Mit BLUE, erklärt TORMATIC Geschäftsführer Michael Glanz, erschließt das Unternehmen einen noch unbearbeiteten Wachstumsmarkt. Über zwei Jahre haben Ingenieure, Techniker und Designer an der Weltneuheit getüftelt, an der bis ins kleinste Detail alles neu, ästhetisch außergewöhnlich und natürlich auf dem neuesten Stand der Technologie ist.

Der Verkaufsstart der BLUE-Serie ist für den Oktober dieses Jahres angesetzt – Techniker,
Monteure und Händler, denen BLUE erstmals Ende April vorgestellt wurde, waren sich einig, dass diese Revolution auf dem Antriebsmarkt TORMATIC und seinen Geschäftspartnern die Tore zu einen neuen Markt öffnen wird.

Zum Unternehmen: Die Novoferm tormatic GmbH ist ein international im Bereich „Torautomatisation“ bekanntes Unternehmen mit Sitz in Dortmund, Deutschland. Unternehmerische Schwerpunkte sind: die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von
Torantriebssystemen. Garagentorantrieben, Drehtorantrieben und Schiebetorantrieben.

Pressekontakt:
Nora Kuhn, Produktmanagement / Marketing,
Novoferm tormatic GmbH, Eisenhüttenweg 6, 44145 Dortmund
Telefon: 0231 5660212, eMail: kuhn@tormatic.de
Originaltext: Novoferm tormatic GmbH

XXL-Garage in Holzständerbauweise

XXL-Garage in Holzständerbauweise bei Augsburg.

Montage einer Großraumgarage in Holzständerbauweise. Diese XXL-Garage von 6x11m Größe wurde von unseren Monteuren in der Nähe von Augsburg aufgestellt.

Es sollten die heißesten Tage werden. Und so war es dann auch. Die Spedition brachte gegen 10 Uhr am ersten Tag der Montage die Teile der Garage. Unglücklicherweise hatte man vor Ort nur einen schmalen Weg zum Aufstellort der Garage und es konnten leider nicht alle Bauteile mit dem Stapler zum Fundament der Garage transportiert werden. Balken sowie das 5 Meter breite Sektionaltor mussten per Möbeltrollies an Ort und Stelle gebracht werden.

Montage der Wandelemente bei Garage in Holzständerbauweise.

Nach einer Stunde war dann endlich alles abgeladen und es konnte mit der Montage der riesigen Garage begonnen werden. Los ging es wie immer mit den hinteren Wandelementen der Garage. Jedes der Wandelemente besitzt ein Gewicht von 135 Kilogramm. Diese werden bei uns in der Firma so weit wie möglich vorgefertigt. Dabei wird auf eine Holzrahmen-Konstruktion eine Putzträgerplatte geschraubt und verputzt. Zwischen die einzelnen Wandelemente kommt Baukleber. Dieser dichtet die Garagenwände zuverlässig ab.

Das Dach der Garage wird gedämmt und mit Faserplatten beplankt.

Nachdem der Korpus der Garage in Holzständerbauweise aufgestellt, ausgerichtet und mit der Bodenplatte verankert wurde konnten die schweren Dachbalken aufgelegt werden. Nachdem diese in Position gelegt und verschraubt wurden konnte man mit dem Dachausbau beginnen. Dabei wird das Dach zuerst von unten mit Faserplatten beplankt. Darauf wurde die Dämmung ausgerollt und dann kommen von oben auf die Balken dicke Holzfaserplatten. Nachdem der Dachkranz ringsrum aufgeschraubt wurde konnte die Dachhaut, bestehend aus einer sehr robusten EPDM-Folie, ausgelegt und später verklebt werden.

Garage in Holzständerbauweise mit Sektionaltor und Nebeneingangstüre.

Als Garagentor dient ein nach oben öffnendes vollgedämmtes Sektionaltor. Das Tor wird elektrisch mit Hilfe eines Torantriebes bewegt und kann per Fernbedienung gesteuert werden. In die linke Seitenwand wurde zusätzlich eine Nebeneingangstür gebaut.

Garage bei Dillingen

Fink Garage 6x9 Meter in Holzständerbauweise bei Dillingen

Große Garage 6×9 Meter in Holzständerbauweise bei Dillingen an der Donau.

Unsere Monteure berichteten uns das Sie wieder einmal bei einem sehr netten Kunden zu Gast sein durften. Dieser hatte eine Großraumgarage mit Dämmung und Innenausbau bestellt. Bei sehr angenehmen Temperaturen montierte man die Garage von 6×9 Metern, wie gewohnt natürlich in Holzständerbauweise, innerhalb von 2 langen Tagen.

Unser Kunde hatte ein Fundament von einer ortsansässigen Firma für die Garage erstellen lassen. Dort trafen unsere Monteure fast zeitgleich mit der Spedition, welche die Garagen für uns ausliefert, ein. Nachdem alles ordentlich abgeladen und die Baustelle eingerichtet war konnte es endlich losgehen.

Zuerst wurden die Rückwände und die Ecken der Garage miteinander verschraubt. Kleinere Windböen zwangen uns zum Abstützen der Wandelemente. Aber bis zum Mittag stand der Korpus der Garage. Jetzt konnten die Wände ausgerichtet und mit Schwerlastankern am Boden befestigt werden. Jeder dieser Anker hält später die Garage mit einer Zugkraft von 1,5 Tonnen am Boden.

Montage Fink Garage

Nachdem die Wandelemente ins Lot gestellt waren konnten die Dachbalken aufgelegt und verschraubt werden. Bei gutem Wetter werden diese dann von unten mit Faser-Platten beplankt und die Dämmung kann schön auf dem Dach der Garage ausgerollt werden. Fehlt nur noch die tragende Dachschicht mit der Dachhaut aus witterungsbeständiger EPDM-Folie welche vollflächig verklebt wird. Dachbleche in anthrazit rahmen die Dachkonstruktion ein und verleihen der Garage eine moderne Optik.

Fink Garage während Montage Garage

Die Wandelemente wurden von innen mit Steinwolle gedämmt und dann mit OSB-Platten verkleidet. Unser Kunde hat parallel zum Innenausbau seine Kabel verlegt. In die linke Seitenwand wurde eine weiße teilverglaste Nebeneingangstür gebaut. In der Mitte der Rückwand befindet sich ein doppeltverglastes weißes Kunststofffenster. Außerdem wurde an der Rückwand die verzinkte Dachrinnen-Anlage befestigt. Da das Dachgefälle nach hinten verläuft wird hier das Regenwasser aufgefangen und abgeleitet.

Innenausbau Fink Garage

Als Garagentor dient ein vollgedämmtes Sektionaltor. Das Tor wird von einem elektrischen Torantrieb bewegt und kann per Fernbedienung gesteuert werden. Beim dem von uns verbauten System von Novoferm wird der Motor welcher an der Laufschiene mit dem Tor auf und ab fährt über ein fest installiertes Steuerelement geregelt. Dieses wird an eine der Seitenwände instaliert und ist mit einer LED-Leuchte und einem Innentaster zum Öffnen und schließen des Garagentores ausgestattet.

Am Ende war unser Kunde doch sehr von den Dimensionen seiner neuen Garage beeindruckt. Die Garage von 6×9 Metern bietet jede Menge Möglichkeiten zur Nutzung des gewonnenen Raumes. Auch an schlechten Tagen fühlt man sich in solch einer vollgedämmten Garage wohl und kann diese auch als Hobbyraum benutzen.

Wir bedanken uns hiermit herzlich für die tolle Zusammenarbeit und den Kaffee (Unser Kunde hatte extra seine Kaffeemaschine mit auf Baustelle gebracht) und wünschen viel Freude mit der neuen Garage!